
Kinderfahrrad sicher ziehen – die passende Abschleppstange wählen
Die Abschleppstange oder Zugstange ist ein praktisches Hilfsmittel für Familienausflüge mit dem Fahrrad. Sie wird stabil am Fahrrad der Eltern befestigt und ermöglicht es, ein Kinderfahrrad sicher und zuverlässig mitzuführen.
Dieses einfache und zugleich geniale Zubehör ermöglicht es kleinen Radfahranfängern, auf sanfte Weise das Fahrradfahren zu erlernen – mit einem gewissen Maß an Eigenständigkeit.
Das Kind kann sich jederzeit ausruhen und dadurch auch längere Strecken problemlos mitfahren.
Es gibt verschiedene Modelle mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften.
Doch welche Abschleppstange passt am besten zu meinem Kind? Und wie benutze ich sie richtig?
Warum eine Abschleppstange wählen, um ein Kinderfahrrad zu ziehen?
Eine Lernhilfe zwischen Tandem, Follow-Me und Fahrradanhänger
Die Abschleppstange vereint die Vorteile eines Nachläufers (Follow-Me) und eines Fahrradanhängers – mit einem entscheidenden Pluspunkt: der Unabhängigkeit. Denn die Zugstange ermöglicht es dem Kind, auf dem eigenen Fahrrad mitzutreten. Und sobald es möchte, kann das System abgekoppelt werden, sodass das Kind völlig selbstständig weiterfahren kann.
Im Gegensatz zum Anhänger sammelt das Kind beim Fahren mit der Abschleppstange wichtige Erfahrungen im Radfahren. Es lernt, die richtige Sitzposition einzunehmen, das Gleichgewicht zu halten und Kurven sowie Bremsmanöver richtig einzuschätzen.
Das Kinderfahrrad bei längeren Ausflügen mitziehen
Die Zugstange ermöglicht es Kindern auch, sich auszuruhen, sobald sie müde werden. Bei einem längeren Ausflug am Sonntag zum Beispiel kann das Kind den letzten Teil der Strecke ganz bequem im Schlepp des Erwachsenenrads zurücklegen – und dabei die Landschaft genießen, ohne sich überanstrengen zu müssen.
Mehr Sicherheit im Stadtverkehr
Die Fahrrad-Zugstange erhöht die Sicherheit des Kindes im Stadtverkehr, wo Autos zur Gefahr werden können. Das Erwachsenenrad kontrolliert die Fahrtrichtung und hält das Kind aus dem Gefahrenbereich heraus. Gleichzeitig bietet das System eine wertvolle Möglichkeit, das Verhalten im Straßenverkehr durch Nachahmung zu erlernen: Das Kind beobachtet den vor ihm fahrenden Elternteil, der Richtungswechsel mit dem Arm anzeigt, an roten Ampeln anhält und Radwege benutzt.
Wie wählt man die passende Abschleppstange aus?
Es gibt verschiedene Arten von Abschleppsystemen. Einige Modelle bestehen aus einer festen Stange, die das Erwachsenenfahrrad mit dem Kinderfahrrad verbindet. Andere Systeme haben eine abweichende Bauform, sind aber ebenso effektiv, wenn es darum geht, ein Kinderfahrrad zu ziehen.
Klassische Abschleppstangen für den gelegentlichen Einsatz
Für gelegentliche Ausflüge am Sonntag oder während der Ferien ist eine klassische Abschleppstange ideal. Die beiden bekanntesten Modelle sind die Trail Angel Abschleppstange und die Trail Gator Abschleppstange.
Die Trail Gator Abschleppstange
Die Trail Gator Abschleppstange wird an der Sattelstütze des Erwachsenenfahrrads befestigt und mit dem Steuerrohr des Kinderfahrrads verbunden. Wenn das Kind gezogen wird, hebt sich dessen Vorderrad vom Boden ab und der Lenker wird in Fahrtrichtung des Erwachsenenrads fixiert. So behält der Erwachsene die volle Kontrolle über die Fahrtrichtung und übernimmt den Großteil des Kraftaufwands. Das Kind kann mitpedalieren, wann es möchte, muss aber stets in einer stabilen Sitzposition bleiben. Die Stange kann bei Nichtgebrauch zusammengeklappt und am Erwachsenenfahrrad mitgeführt werden.
Die Trail Gator eignet sich für den gelegentlichen Einsatz auf flachen, gut asphaltierten Straßen. Sie passt auf Kinderfahrräder mit 12- bis 20-Zoll-Rädern und trägt ein Gewicht von bis zu 33 kg.
Trail Gator - Tandemstange zwischen Kinderfahrrad und Erwachsenenfahrrad
83,25 €
Kit zum Blockieren des Trail Gator an der Gabel des Kinderfahrrads
20,83 €
Die Trail Angel Abschleppstange
Die Trail Angel Abschleppstange von Peruzzo wird an der Sattelstütze des Erwachsenenfahrrads befestigt und an zwei Punkten mit dem Kinderfahrrad verbunden: am Rahmen und am Vorderrad. Wie bei der Trail Gator wird das Vorderrad des Kinderfahrrads angehoben und die Lenkung vollständig vom Erwachsenen übernommen.
Die Trail Angel ist ideal für gelegentliche Familienausflüge. Sie eignet sich für asphaltierte Wege und ebene, nicht unwegsame Strecken. Sie ist mit Kinderfahrrädern von 10 bis 20 Zoll kompatibel und für ein Maximalgewicht von 30 kg ausgelegt.
Trail Gator - Tandemstange zwischen Kinderfahrrad und Erwachsenenfahrrad
83,25 €
Hochwertiges Abschleppsystem FollowMe
Das von FollowMe entwickelte Abschleppsystem wird für den regelmäßigen Einsatz auf gut gepflegten Straßen und Wegen empfohlen. Es handelt sich um ein besonders stabiles und robustes System, das sich ideal für das langfristige Ziehen eines Kinderfahrrads eignet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Abschleppstangen verbindet FollowMe direkt das Hinterrad des Erwachsenenfahrrads mit dem Vorderrad des Kinderfahrrads. Dadurch folgt das Kinderfahrrad präzise dem Zugfahrrad, und die Stabilität bleibt auch in Kurven optimal erhalten.
Dieses hochwertige Abschleppsystem lässt zudem Platz, um Gepäck auf dem Gepäckträger zu transportieren oder ein zweites Kind in einem Kindersitz mitzunehmen. Es ist sehr platzsparend und kann bei Nichtgebrauch am Gepäckträger oder unter dem Sattel verstaut werden. Es eignet sich für Kinderfahrräder mit 12- bis 20-Zoll-Rädern.
Das Traxmtb-Abschleppsystem für MTB-Touren und höhere Gewichte
Das Traxmtb-System eignet sich ideal für Mountainbike-Ausflüge und kann Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 90 kg unterstützen. Es handelt sich um ein relativ einfaches Abschleppsystem, das aus einem kleinen Gehäuse mit einem 1,90 m langen, extrem robusten Kevlar-Seil besteht. Das Seil verbindet die Sattelstütze des Zugfahrrads mit dem Vorbau des gezogenen Fahrrads. Diese Lösung ist besonders leicht und kompakt und eignet sich zum Ziehen von Kinderfahrrädern mit 20- bis 24-Zoll-Rädern. Der Fahrer sollte jedoch eine Geschwindigkeit von 10 km/h nicht überschreiten, und der gezogene Fahrer muss in der Lage sein, sein Fahrrad eigenständig zu steuern.
Shotgun Tow Rope – die MTB-Zugseil-Lösung für Familien
Das Shotgun Tow Rope eignet sich hervorragend für anspruchsvolle MTB-Touren mit Steigungen. Es unterstützt beim Ziehen eines Kinderfahrrads und hilft dabei, schwierige Anstiege leichter zu bewältigen. Ursprünglich für Kinder konzipiert, ist das Shotgun-Seil extrem belastbar und kann bis zu 220 kg ziehen – es eignet sich daher auch zum Abschleppen von Erwachsenenrädern. Das äußerst kompakte System wird einfach zwischen der Sattelstütze des Zugfahrrads und dem Vorbau des gezogenen Fahrrads befestigt.
Abschleppseil Shotgun Tow Rope für Kinder- & Erwachsenenfahrräder – bis 220 kg
37,49 €
Wie verwendet man die verschiedenen Abschleppsysteme?
Für die Montage der verschiedenen Abschleppsysteme finden Sie jeweils eine ausführliche Anleitung des Herstellers. Ist das System einmal installiert, gestaltet sich die Anwendung einfach und schnell.
Montage und Kompatibilität der Trail Gator Abschleppstange
Die Trail Gator Abschleppstange wird an einer Sattelstütze des Erwachsenenfahrrads mit einem Durchmesser von 25,4 bis 31,8 mm befestigt und an einem Kinderradrahmen mit einem Rohrdurchmesser von 28 bis 45 mm. Im Lieferumfang ist ein Adapter für mittig geführte Cantilever-Bremsen enthalten, sodass das System auch mit Kinderrädern kompatibel ist, die mit dieser Bremsart ausgestattet sind. Sobald die Halterungen montiert sind, lässt sich die Stange werkzeuglos schnell an- und abkoppeln. Bei Nichtgebrauch kann sie zur Seite des Erwachsenenfahrrads geklappt werden, sodass sie beim Fahren nicht stört.
Trail Gator-Befestigung an der Sattelstütze des Erwachsenenrads (Bald zurück)
39,16 €
Montage und Kompatibilität der Trail Angel Abschleppstange
Die Trail Angel Abschleppstange wird an einer Sattelstütze des Erwachsenenfahrrads mit einem Durchmesser von 25,4 bis 31,8 mm sowie am Steuerrohr des Kinderrads mit einem Durchmesser von 34 bis 38 mm befestigt. Im Gegensatz zur Trail Gator wird die Trail Angel zusätzlich an der Achse des Vorderrads des Kinderrads montiert. Sind die Befestigungen einmal angebracht, gestaltet sich die Montage und das Festziehen der Einstellräder einfach und schnell.
Befestigung für Kinderfahrradrahmen Trail Angel Peruzzo (Bald zurück)
4,99 €
Die Befestigung des FollowMe-Abschleppsystems
Das FollowMe-System wird über eine Schnellspannachse am Hinterrad des Erwachsenenfahrrads befestigt. Am Kinderrad erfolgt die Befestigung an der Vorderachse sowie über einen teleskopierbaren Bügel. Der restliche Aufbau ist werkzeuglos und unkompliziert. Zudem sind zahlreiche Achsadapter erhältlich, um das System an die meisten Fahrradmodelle anzupassen.
Ab welchem Alter und bis wann können Abschleppstangen verwendet werden?
Die Abschleppstangen Trail Gator und Trail Angel können ab einem Alter von etwa 3 bis 4 Jahren bis ungefähr 8 Jahre verwendet werden. Überschreitet das Kind das Maximalgewicht von 33 kg, das für die Trail Gator vorgesehen ist, empfiehlt sich das FollowMe-System, das für ein Gewicht von bis zu 45 kg ausgelegt ist. Für ältere Kinder gibt es das Traxmtb-System, das für Kinderräder mit 20 bis 24 Zoll geeignet ist – also in der Regel für Kinder zwischen etwa 8 und 10 Jahren.
Einige zusätzliche Tipps für eine optimale Nutzung
Wenn Sie mit einem angehängten Kinderfahrrad unterwegs sind, empfehlen wir, Radwege sowie breite und gut gepflegte Wege zu nutzen. Abschleppstangen sind nicht für den Einsatz im anspruchsvollen MTB-Gelände geeignet – eine Ausnahme bildet das Traxmtb-System. Um den Komfort und die Stabilität des Kinderrads zu gewährleisten, sollte der erwachsene Fahrer besonders sanft und vorausschauend fahren. Kurven sollten möglichst weit genommen werden. Außerdem empfiehlt es sich, das Hinterrad des Zugfahrrads mit einem Schutzblech auszustatten, damit das gezogene Kind nicht durch Spritzwasser beeinträchtigt wird.

Abenteuerlust mit der ganzen Familie – auf der Straße oder im Gelände? Erfahre, wie du den idealen Kinderfahrradanhänger aus [...]
