Zoom sur le montage de pneu Hutchinson

Montage und Reparatur von Fahrradreifen

Der Kauf von Fahrradzubehör, um deinen Schlauch zu flicken oder deinen neuen Satz Reifen zu montieren, bereitet oft Kopfzerbrechen. Wir helfen dir, den Durchblick zu behalten und beraten dich bei der Auswahl deines neuen Werkzeugs.

Die richtigen Werkzeuge für Reifen

Egal ob du Tubetype oder Tubeless fährst, du brauchst gutes Werkzeug, um deine Fahrradreifen zu montieren, zu demontieren, zu reparieren, zu verstärken und zu pflegen.

Werkzeug für Reifenmontage und -reparatur

Der Reifenheber ist das unverzichtbare Zubehör, um einen Fahrradreifen zu demontieren.

  • Nach dem vollständigen Ablassen der Luft (durch Drücken auf das Ventil) benötigen Sie mehrere Reifenheber. Sie werden in der Regel zu dritt verwendet. Der gebogene Teil des Reifenhebers wird zwischen Felge und Reifen eingeführt und dient als Hebel, um den Reifen in Richtung der Radmitte zu lösen. Das Demontieren eines Fahrradreifens ist mit guten Reifenhebern einfach durchzuführen.

  • Zusätzlich zur richtigen Ausrüstung empfehlen wir, die Ursache der Reifenpanne (Nagel, Dorn usw.) ausfindig zu machen, um gezielt handeln zu können.

  • Fahren Sie mit den Fingern durch die Innenseite des Reifens, um die Ursache schneller zu finden, und reparieren Sie anschließend mit Flicken oder Patch.
  • Manche Reifenheber haben auf der gegenüberliegenden Seite des gebogenen Teils einen Haken, mit dem der Reifenheber an einer Speiche fixiert werden kann. Dies ermöglicht es, die Hände frei zu haben, um die weiteren Reifenheber zu benutzen. Für Reifen mit besonders steifen Seitenwänden oder Felgen mit großen Innenrändern empfehlen wir, Reifenheber aus Stahl oder eine Reifenhebezange zu verwenden, die sich besonders für schmale Rennradreifen eignet.

    Zoom démonte pneu Hutchinson
    Liquide préventif Stan's No tubes en situation

    Schutz vor Reifenpannen: Flicken, Einsätze, Dichtmittel

    Patches, Einsätze und Dichtmittel zur Verstärkung des Schlauchs gegen Reifenpannen.

    Um das Risiko von Reifenpannen bei Fahrrädern zu minimieren, gibt es verschiedene Lösungen. Selbstklebende Patches eignen sich besonders für flexible Schläuche, wie die von Foss . Als Spezialist für pannensichere Schläuche entwickelt Foss recycelbare Schläuche , die sich durch die wasserdichten Eigenschaften des „Nicht-vulkanisierten Komposit-Elastomers“ auszeichnen. Ein Dichtungsring umschließt das durchstoßende Objekt sofort. Das Material ist leicht reparierbar und bietet eine ausgezeichnete Druckbeständigkeit. Verstärkte Schläuche finden sich vor allem bei Mountainbikes .

    Die Dichtflüssigkeit kann sowohl zur Abdichtung eines Tubeless-Reifens als auch zur Verstärkung eines Fahrradschlauchs verwendet werden. Wenn das Fahrrad mit Schläuchen ausgestattet ist, minimiert die Dichtflüssigkeit das Risiko von Reifenpannen erheblich, indem sie den Schlauch verstärkt. Ebenfalls häufig verwendet werden Pannenschutzeinsätze .

    Die besten Zubehörteile zum Aufpumpen eines Fahrradreifens

    Eine gute Standpumpe sollte über einen stabilen Pumpenkörper und eine feste Fußstütze verfügen. Der Schlauch sollte ausreichend lang sein. Das Pumpenventil sollte an verschiedene Ventilarten ( Presta, Schrader oder Dunlop ) anpassbar sein.

    Überprüfen Sie die Fähigkeit der Pumpe, einen starken Druck für Tubeless-Reifen aufzubauen. Das Manometer sollte präzise sein und gut lesbare Skalen haben. Standpumpen mit hohem Luftvolumen eignen sich besonders gut für das erste Aufpumpen eines Tubeless-Reifens .

    Für eine schnelle Pannenhilfe sind Mini-Fahrradpumpen, eine Aufblaskartusche oder CO2-Patronen unverzichtbare Werkzeuge. Diese sind zudem praktischer zu transportieren.

    In diesem Katalog finden Sie eine Auswahl an Produkten, die auf alle Bedürfnisse und Anwendungen zugeschnitten sind, darunter Modelle von renommierten Marken für Fahrrad-Ersatzteile wie Zéfal , Topeak oder Schwalbe .

    Mèches tubeless Hutchinson

    Umstieg auf Tubeless für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Von Einsteiger- bis hin zu Premium-Modellen finden Sie bei uns alle notwendigen Ausrüstungen zur Pflege Ihres Fahrrads. Die verschiedenen Marken der Branche sind in unserem Online-Shop bestens vertreten.

    Wie montiert und pflegt man Tubeless-Reifen richtig?


    Die wichtigsten Schritte zur effektiven Nutzung von Dichtmittel und schneller Reparatur unterwegs

    Bei Tubeless-Reifen ist die Verwendung von Dichtmitteln vorgeschrieben. Es wird in Kombination mit einem luftdichten Felgenband verwendet, das vor Undichtigkeiten an den Speichenköpfen schützt. Wir empfehlen außerdem, einen Ventileinsatzentferner und eine Spritze zu verwenden, um das Produkt in den Reifen zu injizieren (Ventil unten positionieren).

    Für Ihre Ausfahrten mit Tubeless-Reifen empfehlen wir ein komplettes Reparaturset mit ( Flickschnüren, Feile, Klebertube, Mini-Cutter , …).

    Parallel dazu ermöglichen Anti-Pinch-Mousse oder Pannenschutzeinsätze das Fahren mit niedrigerem Reifendruck, ohne das Risiko eines Reifenquetschens. Dieses Zubehör ist speziell für Tubeless-Reifen konzipiert und stellt eine gute Alternative zum Fahrradschlauch dar, während es gleichzeitig die Bodenhaftung verbessert.

    Für Straßenrad-Enthusiasten und überzeugte Verfechter der Schlauchreifenmontage gibt es zwei Möglichkeiten, den Schlauchreifen zu befestigen. Schlauchreifenkleber von renommierten Marken wie Continental , Hutchinson oder Vittoria sind eine bewährte Wahl. Alternativ können Sie Ihren Schlauchreifen auch mit einem speziellen doppelseitigen Klebeband befestigen.

    Die Marken für die Reifenmontage