Câble de frein de vélo

Bremskabel

Der Bremszug ist ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Bremsung und sollte bei Verschleiß oder Ausfransungen ausgetauscht werden. Unsere Auswahl eignet sich für verschiedene Fahrradtypen.

Filtern und sortieren
26 Produkte
Produkttyp
Produkttyp
13
1
8
3
1
Preis
Preis
-
Marke
Marke
1
5
9
1
3
1
1
1
3
1
Farbe
Farbe
1
1
3
1
1
9
12
2
SALES
SALES
1
4
7
1
Sortieren nach
SALE -30%
Kit câble et gaine de frein pour vélo - #1
Üblicher Preis 4,19 €
Verkaufspreis 4,19 € Üblicher Preis 5,99 €
SALE -30%
Cable de frein Shimano
Üblicher Preis Von 2,09 €
Verkaufspreis Von 2,09 € Üblicher Preis 2,99 €
SALE -30%
Gaine de frein vélo blanche 2 mètres - Brakco - #1
Üblicher Preis 3,49 €
Verkaufspreis 3,49 € Üblicher Preis 4,99 €
SALE -50%
Gaine de frein 2 mètres avec butée - #1
Üblicher Preis 2,50 €
Verkaufspreis 2,50 € Üblicher Preis 4,99 €
Üblicher Preis 4,99 €
Verkaufspreis 4,99 € Üblicher Preis
Üblicher Preis 4,99 €
Verkaufspreis 4,99 € Üblicher Preis
Fahrradbremsen und Kompatibilität
Alles über Bremssättel und ihre Bestandteile
Hier zu entdecken
Üblicher Preis 3,79 €
Verkaufspreis 3,79 € Üblicher Preis
SALE -20%
Câble de liaison pour frein vélo Cantilever 82 mm - #1
Üblicher Preis 2,79 €
Verkaufspreis 2,79 € Üblicher Preis 3,49 €
SALE -20%
Kit câbles et gaine de freins VTT Shimano
Üblicher Preis 11,19 €
Verkaufspreis 11,19 € Üblicher Preis 13,99 €
SALE -20%
Gaine de frein de vélo jaune - Brakco - #1
Üblicher Preis 3,99 €
Verkaufspreis 3,99 € Üblicher Preis 4,99 €
SALE -20%
Gaine de frein de vélo bleue - Brakco - #1
Üblicher Preis 5,59 €
Verkaufspreis 5,59 € Üblicher Preis 6,99 €
Üblicher Preis 13,99 €
Verkaufspreis 13,99 € Üblicher Preis
Üblicher Preis 5,99 €
Verkaufspreis 5,99 € Üblicher Preis
SALE -10%
Durite Shimano pour frein à disque hydraulique 1700mm - #1
Üblicher Preis Von 19,99 €
Verkaufspreis Von 19,99 € Üblicher Preis 29,99 €
Geschenkkarte
GESCHENKKARTE
EINFACH, SCHNELL UND ERFOLGREICH!
Eine Karte verschenken
SALE -30%
Gaine de frein de vélo vert - Brakco - #1
Üblicher Preis 4,89 €
Verkaufspreis 4,89 € Üblicher Preis 6,99 €
Üblicher Preis 4,49 €
Verkaufspreis 4,49 € Üblicher Preis
Üblicher Preis 6,99 €
Verkaufspreis 6,99 € Üblicher Preis
Üblicher Preis 7,99 €
Verkaufspreis 7,99 € Üblicher Preis
Üblicher Preis 6,99 €
Verkaufspreis 6,99 € Üblicher Preis
Üblicher Preis 9,99 €
Verkaufspreis 9,99 € Üblicher Preis

Wenn Bremskabel ausfransen, gleiten sie nicht mehr richtig und können die Bremsqualität beeinträchtigen. Um eine bessere Sicherheit zu gewährleisten, ist es dann unbedingt erforderlich, das Kabel auszutauschen. Hier finden Sie die notwendigen Werkzeuge und die Technik zum Ersetzen Ihres Kabels.

Die Ausrüstung, die zum Wechseln eines Bremskabels benötigt wird

Im Allgemeinen bleibt die Technik zur Montage eines Kabels gleich, unabhängig davon, ob es sich um eine Belagbremse oder eine mechanische Scheibenbremse handelt. Leichter Rost muss nicht ersetzt werden. Sobald es jedoch anfängt auszufransen, wird dringend empfohlen, das Kabel zu wechseln. Empfehlenswert ist auch ein Gleichzeitiger Wechsel der Hülle. Für diesen Vorgang benötigen Sie eine Spitzzange, einen Kabelschneider, eine Universalzange, einen Inbusschlüssel sowie einen kompletten neuen Verkabelungssatz inklusive Hüllen, Endkappen und Kabeln. Achten Sie darauf, den für Ihr Fahrrad passenden Kabeltyp zu wählen, ob MTB-Kabel oder Rennrad-Kabel, da diese unterschiedliche Durchmesser und Enden haben.

Schritte zum Einbau neuer Bremskabel

Um das vorhandene Kabel zu demontieren, lösen Sie zunächst mit dem Inbusschlüssel die Schraube, mit der das Kabel an der Halterung befestigt ist. Anschließend müssen Sie das Kabel herausziehen und das Ende mit einer Zange abschneiden. Dann müssen Sie auf der Hebelseite den Hebel wie zum Bremsen drücken und die Sperrkugel aus ihrem Sitz herausziehen, indem Sie sie mit einer Spitzzange durch die kleine Kerbe führen. Richten Sie dann einfach den Schlitz am Spannungseinstellrad mit dem am Hebel aus, um das Kabel vollständig zu lösen. Alte Kanäle können als Vorlage verwendet werden, um die neuen Kanäle auf die richtige Länge zuzuschneiden.

Der Vorgang wird in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt, um das neue Kabel zu montieren. Sie müssen das Kugelende in seine Position auf Höhe des Hebels einführen, dann das Kabel in den ausgerichteten Schlitz und das Spannungsrad sowie in die Hülle einfädeln. Am anderen Ende wird das Kabel in den Bremssattel eingeführt und die Mutter mit dem Inbusschlüssel festgezogen. Anschließend müssen Sie prüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert und das Kabel reibungslos in seiner Hülle gleitet. Anschließend müssen Sie die überschüssige Länge abschneiden (ca. 6 cm) und das zylindrische Endstück montieren. Um diese Spitze zu zerdrücken und sie dauerhaft zu fixieren, ist eine Universalzange erforderlich. Anschließend können Anpassungen der Seilspannung vorgenommen werden.

Für Ihre Reparaturen und Wartung finden Sie unser Ratgeberblatt: Alles, was Sie über Fahrradwerkzeuge wissen müssen .